Faszination Koiteich – gesunde Fische dank Wärmepumpe
Die Firma Gross Kälte- und Klimatechnik GmbH ist einer von ganz wenigen Anbietern von Teich-Wärmepumpen in Deutschland. Mit ihrer Grothermal Koiteich-Thermie ist sie die Einzige, die Anlagen speziell für den Koiteich mit einer Eignung bis – 25 °Celsius anbietet. Die Expertise des Unternehmens basiert auf der Verbindung von fundiertem Know-how im Bereich der Kälte- und Klimatechnik, gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung als Koi-Kichi von Inhaber Oliver Gross. So konnten in weiten Teilen des Bundesgebietes Wärmesysteme für Schwimm- und Koiteiche erfolgreich installiert und in Betrieb genommen werden.
Während normale Wärmepumpen bei tiefen Wassertemperaturen oder dauerhaftem Frost Probleme machen, handelt es sich beim Grothermal System um eine modifizierte Wärmepumpe, bei der der Kältekreislauf der Wärmepumpe durch einen zweiten Heizkreislauf getrennt ist. Das Teichwasser wird also nicht selbst durch die Wärmepumpe gepumpt. Dafür ist keine zusätzliche Pumpe notwendig. Das hat mehrere Vorteile: die Wärmepumpe verschmutzt dadurch weniger und es werden Kosten und Energie eingespart. Außerdem könnte bei einer Aufsalzung des Koiteiches der Wärmetauscher der Pumpe durch das Salz im direkten Kontakt angegriffen werden. Durch den zweiten Heizkreislauf wird das verhindert.




Pool-Wärmepumpen sind Gefahr für Kois
Gewöhnliche Pool-Wärmepumpen mit nur einem Heizkreislauf sind nur für Temperaturschwankungen im Sommer und für moderate Kälte kurzfristig möglich. Bei einer Aufsalzung des Koiteichbeckens können sie sogar zur Gefahr für die Karpfen werden: in der Wärmepumpe ist ein Kupfer-Wärmetauscher eingesetzt. Durch das vorbeiströmende salzhaltige Teichwasser kann Kupfer herausgelöst werden. Bei Temperaturen unter 15 °Celsius ist Kupfer für Kois hoch toxisch.
Patentierte Teichabdeckung gegen Wärmeverlust
Um den Koiteich energieeffizient und nachhaltig zu betreiben, ist es sinnvoll, das Gewässer gegen Wärmeverlust zu schützen. Bei Frosttemperaturen reicht es nicht, den Teich z.B. mit Bällen abzudecken – durch die Zwischenräume würde zu viel Wasser verdampfen und so viel Wärme und Energie verloren gehen. Ideal ist es, die Teich-Wärmepumpe mit einem effektiven Abdecksystem zu kombinieren. Oliver Gross hat dafür ein patentiertes schwimmendes Teichabdeckungs-System entwickelt. Das modulare System lässt sich den individuellen Abmessungen des Teiches anpassen, es kann leicht aufgebaut und im Sommer gelagert werden. Die wärmende Strahlung der Sonne wird eingefangen, Wärmeverlust durch Abstrahlung, Wind oder verdampfendes Wasser wird reduziert. Kontroll- und Fütterungsluken können eingebaut werden.




Haben Sie Interesse?…
Oliver Gross – Ihr Ansprechpartner und Spezialist für geregelte Koiteich-Thermie, Teichheizungen und Wärmepumpen speziell für den Koiteich.