Von 17. bis 21. März 2025 wurde die neueste Generation von Luft-Wasser-Wärmepumpen des Unternehmens DAIKIN, die Monoblock-Wärmepumpe DAIKIN Altherma 4, auf der ISH 2025 (Internationale Sanitär- und Heizungsmesse) in Frankfurt vorgestellt. Die Wärmepumpe nutzt das natürliche und zukunftsfähige Kältemittel R290 (Propan), was sie besonders umweltfreundlich macht.
Ab sofort können Kunden sie bei der Gross Kälte- und Klimatechnik GmbH im Einsatz erleben!






Die DAIKIN Altherma 4 überzeugt durch ihre hohe Effizienz und nachhaltige Technologie. Mit einem Energielabel von A+++ für das Heizen und bis zu A+ für die Warmwasserbereitung bietet sie eine besonders umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung. Dank hoher Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C eignet sie sich ideal für den Einsatz in Bestandsgebäuden mit bestehenden Heizkörpern. Selbst bei extrem niedrigen Außentemperaturen von bis zu -28 °C arbeitet die Wärmepumpe zuverlässig und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeversorgung.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist ihr besonders leiser Betrieb: Mit nur 28 dB(A) in drei Metern Entfernung gehört sie zu den leisesten Wärmepumpen ihrer Klasse. Zudem ist die DAIKIN Altherma 4 in verschiedenen Leistungsklassen von 6 bis 14 kW erhältlich, was sie sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen zu einer flexiblen Lösung macht. Das eingesetzte Kältemittel R-290 ist ein besonders umweltfreundliches Kältemittel mit einem niedrigeren Treibhauspotential (GWP), das den Anforderungen der F-Gase-Verordnung entspricht. Mit dieser neuen Generation setzt DAIKIN Maßstäbe in der Wärmepumpentechnologie und bietet eine zukunftssichere Lösung für nachhaltiges Heizen und Kühlen.
Quelle: DAIKIN Airconditioning Germany GmbH, 2025 | Weitere Informationen zur F-Gase-Verordnung.